Leuchtsprechblase mit der Aufschrift "hello" vor einem schwarzen Gitter

Das E-Mail-Postfach ist jedermanns Heimathafen am stürmischen Meer des Online-Marketings. Spam-Filter schützen vor unerwünschten Eindringlingen und wir haben volle Kontrolle darüber, was wir öffnen möchten. Die Mails, die tatsächlich gelesen werden, haben dafür einen größeren Stellenwert: Entweder wecken sie in uns ein Bedürfnis, machen neugierig oder sie stammen von einem Sender, der uns etwas bedeutet.

Genau deshalb ist und bleibt E-Mail-Marketing DAS Online-Tool in der Stammkundenpflege. Wie kein anderer Kanal kann er über Jahre Vertrauen aufbauen und Verbindungen schaffen, er ist günstig und relativ zeiteffizient. Zusätzlich nehmen immer neue Automatisierungs-Entwicklungen eine Menge Arbeit ab. Ob aktuelle Angebote, interessante Neuigkeiten oder individuelle Aufmerksamkeiten – durch E-Mails haben Sie im Online Marketing die größte Chance, sich im Herzen und im Gedächtnis Ihrer Gäste festzusetzen.

Durch die 2018 veröffentlichte DSGVO wurde ein einheitlicher Rahmen für rechtliche Regelungen geschaffen, die vor allem in der Kontaktverwaltung zum Tragen kommen. Gerne beraten und unterstützen wir Sie dabei, einen eigenen, datenschutzkonformen Newsletter-Verteiler zu erstellen.

EINIGE MÖGLICHKEITEN IM RAHMEN DES E-MAIL-MARKETINGS

Unter Verwendung professioneller Tools, wie der E-Mail Marketing Suite von Online Birds, können Sie Ihre Gäste auf der gesamten Customer Journey begleiten und gezielt informieren:

  • Der „klassische“ Newsletter: In Ihrem regelmäßig versendeten Newsletter können Sie Ihre Gäste über alle Neuigkeiten aus Ihrem Haus sowie der Region informieren. Durch eine gezielte Bewerbung von Angeboten bieten sich hier optimale Möglichkei-ten, Ihre Gäste zu informieren und zur Buchung zu bewegen.
  • PreStay-E-Mails: Geben Sie Ihren Gästen bereits vor der Anreise alle wichtigen Informationen zum Aufenthalt. Wellnessanwendungen, Tischreservierungen oder Zimmerupgrades – durch gezielte Informationen besteht hier großes Upselling-Potenzial. In der aktuellen Situation bietet es sich zudem an, Informationen zu den Hygienemaßnahmen und Anreiserichtlinien zu platzieren.
  • PostStay-E-Mails: Hiermit können Sie den Aufenthalt Ihrer Gäste positiv abrunden, und einen zeitnahen Anreiz für Folgebuchungen setzen. Auch positive Bewertungen auf Hotelportalen werden auf diese Weise häufig generiert.
  • Welcome E-Mails: Kontaktieren Sie Ihre Gäste automatisiert zum Zeitpunkt des größten Interesses an Ihrem Haus – dadurch lassen sich die Klick- und Öffnungsraten steigern. Mit einem Welcome Mailing begrüßen Sie Ihre Gäste nach einer erfolgreichen Newsletter-Anmeldung vollautomatisch und bedanken Sie sich beispielsweise mit einem Gutschein für Ihre nächste Buchung.
 
Mann der an einem Laptop arbeitet und sein schwarzes IPhone neben sich liegen hat
 

WIE SIE IHR E-MAIL-MARKETING OPTIMIEREN KÖNNEN

Wie Sie sehen, bietet das E-Mail-Marketing zahlreiche Potentiale. Bleibt die Frage, wie Sie diese bestmöglich ausschöpfen. Hier können Sie ansetzen:

  • Optimierung beim „Look & Feel“ Ihrer Mailings: Wie alles in der digitalen Welt, sind auch Trends im E-Mail-Marketing kurzlebig und fragil. Viel oder wenig Text? Farbenfroh oder minimalistisch? Klare Formen oder verspieltes Design? Lassen sich Elemente Ihrer CI in Ihren Mailings aufgreifen? Es ist wichtig regelmäßig zu prüfen, ob die Gestaltung Ihrer E-Mails noch zu Ihrem Haus, Ihren Gästen und dem Zeitgeist passt. Dank einfachen Drag & Drop-Lösungen können heute moderne Newsletter ganz ohne Programmierkenntnisse selbst aufgebaut werden.
  • Adressen-Optimierung und -Generierung: Nicht qualifizierte Adressen laufen nicht nur ins Leere, seit dem Inkrafttreten der DSGVO können sie den Versender von Mailings sogar in rechtliche Schwierigkeiten bringen. Systematisches Adress-Management stellt sicher, dass Ihren Newsletter nur Gäste bekommen, die ihn auch lesen möchten. Außerdem gibt es spannende Möglichkeiten, den bereits bestehenden Empfänger-Pool mit qualifizierten Adressen anzureichern.
  • Zielgruppenorientierte Inhalte: Nicht alle Empfänger wollen die gleichen Inhalte le-sen. Nutzen Sie das unterschiedliche Klickverhalten, um verschiedene Interessengruppen zu identifizieren und verschicken Sie Themen nur an Menschen, die sich dafür interessieren. Mit der E-Mail-Marketing-Suite lassen sich auch Marketing-Automationen aufsetzen.
  • Newsletter-Inhalte: Mailings sind ähnlich wie Wochen- oder Monatsmagazine. Die Leser haben eine gewisse Erwartung, die es zu erfüllen gilt. Natürlich ist es nicht einfach, kontinuierlich neue Themen und Inhalte zu finden. Bei einem Content-Workshop können Sie, mit der Unterstützung von außen, neue Impulse gewinnen.

Sie sehen, im E-Mail Marketing gibt es oftmals eine Vielzahl an „Low Hanging fruits“, mit denen Sie bereits schnell erste Erfolge erzielen können. Gerne möchten wir Sie bei Ihrem Einstieg oder auf dem Weg zu erfolgreichen E-Mail-Marketing begleiten und unterstützen. Im Rahmen unserer Consulting-Lösungen gehen wir lösungsorientiert auf Ihre Fragestellungen ein und helfen Ihnen zielgerichtetes E-Mail Marketing zu betreiben.

 

SIE MÖCHTEN WISSEN, WIE IHR ONLINE MARKETING AUFGESTELLT IST?

 

EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT

Wir befinden uns in dynamischen Zeiten – das gilt auch für das E-Mail-Marketing. Es vergeht kaum eine Woche, an der sich nicht ein neuer Trend am digitalen Horizont abzeichnet. Hierbei die nachhaltigen von den irrelevanten zu trennen, ist eine der großen Aufgaben unserer Innovations-Manager. Spannende Entwicklungen wie z.B. Individualisierung und Automatisierung in der Gästekommunikation werden von uns beobachtet und mit aktuellen Prozessen und Produkten abgeglichen.
Online Birds sieht sich im Bereich des digitalen Hotelmarketings in der Rolle des Vorreiters. Wir setzen aktuelle Optimierungen, wenn möglich, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden um. Nur so sind auch Sie immer einen Schritt voraus!